Goldis 5,5mm oder DEANs T-Stecker

hab heute mal auf 5,5mm Goldstecker umgerüstet ...
zu den Ampere die die abkönnen sollen schreib ich nichts da die Herstellerangaben sich da auch sehr unterscheiden
Gründe hierfür : 1. runde Stecker rundum Kontakt --- flache Stecker einseitiger Kontakt
2. bessere Möglichkeit die dicken Kabel anzulöten
3. was nützt ausserdem ein dickes Kabel wenn der Dean nichtmal diesen Querschnitt hat
4. fahrt mal 2 4S Lipos hintereinander leer und Deans sind vom Kabel abgelötetet weil Lötstelle zu klein
5. Schmutz die Dean Buchsen kann man von immen kaum reinigen
6. und mit das schlimmste----- das Plastic weicht bei höheren Temperaturen dermassen auf ......
Ich werd das jetzt ausgiebig testen und berichten .
Übrigens gibts mittlerweile schon 6er und 8er Goldis .
hier noch ein paar pic`s :
mfG

ja in einigen punkten geb ich dir recht. wie das reiniegen....
aber weich geworden ist bei mir noch keine t-stecker. nicht mal als wir den brenner raufgehalten haben für den schrumpfschlauch.
das glaube ich beim besten willen nicht. oder du hast müll gekauft.
dan zum thema ablöten.... so wie es bei mir aussieht habe ich drei lipos abgelötet und hatte deswegen immer probleme. an den >T-steckern war alles bomben fest.
und jetzt das beste... da wo sich im lipo inneren der kontakt abgelötet hat sind goldies verbaut..... mmm....
soviel dazu. also besser halten die auch nicht.
zum thema kontakt könntest du recht haben. aber das sind 5mm wo es eng wird für den strom im T-stecker. hast doch selber schon gesehen wie dick deine alufahnen im lipo sind.
noch x mal dünner .....
dann finde ich nicht gut das du die lipos nicht mehr lose im koffer packen kannst. immer muste aufpassen das es kein kurzen gibt.
also mach mal deine test ... ich bin gespannt.
halte bis dato aber nichts davon ,ausser die verbesserte kontaktfläche ist top.
aber nochmal nebenbei.... lötzinn geht bei 183 grad von fest ins weiche. du hast probleme mit ablöten aber nimmst schrumpfschläuche bis max 125 grad.
versteh ich gar nicht... gerade bei den gefährlichen goldies.....
Hier mal interessanter link zum thema stecker. klick hier
anscheinend war und bin ich im unrecht.
naja wenn ich dauerhaft probs haben sollte werde ich es mir überlegen auf goldies umzubauen.

#6

hallo leut`s
da ich ja nu auch dem elo wahn verfallen bin hab ich noch ein par fragen zwegs lipos
wenn ich nach lipos schaue sind meist die 4mm HXT stecker verbaut ist es dann nicht ratsam das car auch mit diesen steckkontakt auszurüsten oder sind die nicht so gut
und sind 4mm HXT und 4mm Bullet die gleichen steckkontakte
danke
gruß stephan

#8


Meine Meinung, mach 6mm Goldis dran. Dann haben wir die Möglichkeit evllt. Lipos auf dem Track zu tauschen. Falls Deine mal leer sein sollten, nimmst einen von mir oder von Spanier, oder andersrum.
Also, das Löten ist bei den Steckern nicht das Problem. Da kann Dir geholfen werden.
Lg Xer
- Neubau von Track`s in Lübesse und Rostock
- FAQ´s
- Akku´s
- Alutuning
- Ersatzteile
- Fahrtenregler
- Motor
- Räder/Reifen
- SHOW-AND-SHINE
- Um und Aufbauten
- Wiki Truggy 1:8 alle Modelle
- Big Scale
- Crawler
- RC - Spiele
- Plauderecke
- Treffpunkte
- Verkaufe
- VORHABEN
- Hilfe
- Suche!!!!!
- VIDEO'S von Treffen
- VIDEO`s von Einzelfahrten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!