Wiederbelebung von Kochis HPI Savage

Sooo, nach 5 Jahren, sollte das Triebwerk auf gängigkeit überprüft werden.
Es kann einiges verharzt sein. Vergaser, Motor.
Der Seili ist defekt.
Es gibt die Möglichkeit der Starterbox bzw umrüsten auf Rotostart. (wegen der Blasen an den Fingern).
Momentan sind ja noch einige freie Tage, ich würde den Motor ausbauen und schauen ob sich noch alles bewegt.
Vergaser --- rein raus und ob der Motor sich noch dreht.
Nebenbei in der Bucht nach günstigen Teilen und Ersatz suchen. (Seili evtl. Rotostart inkl. Backplatte)
Akkus und Batterien für Sender / Empfänger, Ladetechnik kontrollieren usw.
Hast du noch Unterlagen zum Fahrzeug, Ersatzteilliste ? sonst wirds schnell unüberschaubar und auch teuer.
1. mal LG X'er

tach schön..mensch das ja wahnsinn wie ihr euch hier ins zeug legt..ja ich hab alle unterlagen da vom savage und auch vom Z.28R motor..ja ich denke mal wenn dann kommt gleich nen rotostarter rein weil es das anlassen ja doch erleichtert, obwohl er eigentlich früher immer recht gut an ging..ne gemüdlich beheizte garage zum basteln hab ich auch, fehlt halt nur noch das fachpersonal ..




ja dann rotorstarter..na dann is das ja schon geklärt.. Das müsste doch glaub ich der richtige für mich sein?? oder brauch ich da noch mehr für?? http://www.hpishop.de/product_info.php?i...T-2-SYSTEM.html


- Neubau von Track`s in Lübesse und Rostock
- FAQ´s
- Akku´s
- Alutuning
- Ersatzteile
- Fahrtenregler
- Motor
- Räder/Reifen
- SHOW-AND-SHINE
- Um und Aufbauten
- Wiki Truggy 1:8 alle Modelle
- Big Scale
- Crawler
- RC - Spiele
- Plauderecke
- Treffpunkte
- Verkaufe
- VORHABEN
- Hilfe
- Suche!!!!!
- VIDEO'S von Treffen
- VIDEO`s von Einzelfahrten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!