Wiederbelebung von Kochis HPI Savage

  • Seite 1 von 6
26.12.2012 17:34
avatar  Xer
#1
avatar
Xer
Meister 6000-9999 Punkte

Sooo, nach 5 Jahren, sollte das Triebwerk auf gängigkeit überprüft werden.
Es kann einiges verharzt sein. Vergaser, Motor.
Der Seili ist defekt.
Es gibt die Möglichkeit der Starterbox bzw umrüsten auf Rotostart. (wegen der Blasen an den Fingern).
Momentan sind ja noch einige freie Tage, ich würde den Motor ausbauen und schauen ob sich noch alles bewegt.
Vergaser --- rein raus und ob der Motor sich noch dreht.
Nebenbei in der Bucht nach günstigen Teilen und Ersatz suchen. (Seili evtl. Rotostart inkl. Backplatte)
Akkus und Batterien für Sender / Empfänger, Ladetechnik kontrollieren usw.
Hast du noch Unterlagen zum Fahrzeug, Ersatzteilliste ? sonst wirds schnell unüberschaubar und auch teuer.
1. mal LG X'er


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 17:40
avatar  Benny ( gelöscht )
#2
Be
Benny ( gelöscht )

Ersatzteilliste von hpi cars auf der home seite runterladen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 18:30
avatar  Kochi
#3
avatar
Mitglied 60-99 Punkte

tach schön..mensch das ja wahnsinn wie ihr euch hier ins zeug legt..ja ich hab alle unterlagen da vom savage und auch vom Z.28R motor..ja ich denke mal wenn dann kommt gleich nen rotostarter rein weil es das anlassen ja doch erleichtert, obwohl er eigentlich früher immer recht gut an ging..ne gemüdlich beheizte garage zum basteln hab ich auch, fehlt halt nur noch das fachpersonal ..


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 18:44
avatar  Benny ( gelöscht )
#4
Be
Benny ( gelöscht )

Gemütliche garage in meiner nähe hört sich gut an. Also ich würde sagen rotorstart wech....
Seilzugstater wech und ne starterbox her. Noch besser und einfacher.


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 18:48
#5
avatar
Unerfahrener Profi 300-399Punkte

Startbox geht bei Savage leider nicht. Spreche da aus Erfahrung geht nur der Rotorstart. Der HZR im Savage liegt leider zu hoch um mit der Riemenscheide da ran zu kommen.

LG Seb


Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 18:48
avatar  Kochi
#6
avatar
Mitglied 60-99 Punkte

na mit som ding hab ich mich noch nicht befasst wie das funktioniert und vor allem was sowas kostet oder was man dafür umrüsten muss..


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 18:50
avatar  Benny ( gelöscht )
#7
Be
Benny ( gelöscht )

Ja ok. Glaube ich. Matze btw. Martin hatte ja nitro Savage. Ok dann rotorstart.


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 18:57
avatar  Kochi
#8
avatar
Mitglied 60-99 Punkte

ja dann rotorstarter..na dann is das ja schon geklärt.. Das müsste doch glaub ich der richtige für mich sein?? oder brauch ich da noch mehr für?? http://www.hpishop.de/product_info.php?i...T-2-SYSTEM.html


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 19:00
avatar  Xer
#9
avatar
Xer
Meister 6000-9999 Punkte

ich denk auch Rotostart, da beim Savage alles recht in der mitte und ziehmlich hoch hängt, fällt eine Starterbox aus.
Batterien in FB gecheckt (ausgelaufen !) Ladetechnik komplett startbereit, Glüher funzt noch !


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2012 19:02
avatar  Kochi
#10
avatar
Mitglied 60-99 Punkte

ich werd das mal fix checken gehen und auch gleich mal paar bilder machen..


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!