Ritzel Hauptzahnrad Übersetzung bei Buggy und Truggy

Ich habe da was gefunden, was eigentlich in jeder neuen Verpackung eines RC Car mit Brushlessantrieb enthalten sein sollte.
Immer wieder fragte ich mich, wie und welche Ritzel, welche Auswirkung haben.
Auch das Zusammenspiel von Übersetzung und Wärme wird dort erklärt.
Ich hoffe man kann das alles erkennen.

Hey,
beschäffte mich grad mit dem Thema Brushlessmotor und Wärmeentwicklung.
Leider kann ich das Blatt nicht lesen, deswegen frage ich hier mal.
Mein Auto (Kyosho Dbx Buggy) wird zu heiß, genauer gesagt der Motor.
Bisher hab ich nichts am Auto verändert.
Ich fahre 11.1V, Vortex 10 Sport Regler und 2800KV Vortex (MT) Motor.
Ich dachte an Motorlüfter, aber ich habe gelesen ich muss mein Auto anders übersetzen?
Kann mir das jemand erklären, ob das richtig ist un was zu tun ist? :)
Gruß Dennis

Warum kannst du das Blatt nicht lesen ?
kurz erläutert: ein grösseres Ritzel (oder kleineres Hauptzahnrad) bedeutet höhere Geschwindigkeit aber eben auch eine höhere Motor-Temperatur.
Mehr als 80° würde ich keinem Motor anbieten da lösen sich schon mal gern die Magnete vom Rotor . Top ist 50-60°.
Also mach das Ritzel ein Zahn kleiner und teste . Temp-Gun hab ich immer mit.
Für den Buggy ist 15/46 eigentlich OK.

Nur schwer, etwas unscharf bei mir.
Also habe ich richtig gelesen, okay.
Aber warum ist das so, der Motor verrichtet doch auch mit kleinerem Ritzel etwa die gleiche Arbeit? Kannst du mir das noch erklären?
Gut er benötigt durch das kleinere Ritzel weniger Kraft, aber das es sich dabei so stark auswirkt...
Verbaut ist 16/46 Zähne.
Also bestell ich ein oder zwei kleinere Zahnräder und mache den Test.

Ein Motor wird dann heiß, wenn er in einem Bereich betrieben wird, in dem die Verlustleistung sehr oder zu hoch ist. Diese ist auch bei Last weit höher als im Bestpunkt.
16/46 ist viel zu schnell für einen Buggy auf dem Offroad-Track.
Ungefähr kann man sagen +1 Zahn am Ritzel macht +3 Zähne am Hauptzahnrad.


Dennis ich hab auch das Problem, fahre im Losi 8T 16 / 46 und er wird bei ca. 20-25°C Aussentemperatur recht schnell warm. Hab auch noch ein 13 / 15 Ritzel liegen, was ich auch noch mal testen will. Vielleich bau ich auch das 46 auf 50 Hauptritzel um.
Aber es hilft manchmal einfach nur testen. Wie Thomas schon sagt. 1 Zahn am Ritzel, sind 3 Zähne am Hautrad.

Ich denke mal das war auch das Problem was den anderen Motor so geschadet hat.
Den ich jetzt hab ist ja schon ein Austauschmotor auf Garantie... den hab ich bei der Testfahrt aber nur ruhig gefahren und der wurde mir auch zu warm.
Ja ich teste das mal, find das nur blöd das die kein 14 im Angebot haben :/


- Neubau von Track`s in Lübesse und Rostock
- FAQ´s
- Akku´s
- Alutuning
- Ersatzteile
- Fahrtenregler
- Motor
- Räder/Reifen
- SHOW-AND-SHINE
- Um und Aufbauten
- Wiki Truggy 1:8 alle Modelle
- Big Scale
- Crawler
- RC - Spiele
- Plauderecke
- Treffpunkte
- Verkaufe
- VORHABEN
- Hilfe
- Suche!!!!!
- VIDEO'S von Treffen
- VIDEO`s von Einzelfahrten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!