Hardcase ? ja oder nein...

Ich habe 2 gebrauchte 4S Zippy`s 25C 5000mah günstig erstanden mit dem Gedanken die in ein Hardcase zu basteln.
Leider passen die nicht in die Hardcase von meinen defekten Turnigys.
Die Zippys passen gerade so in den Halter`, wenn man sie diagonal plaziert. Getestet im HPI von Jun. und meinem Sternchen :
Der Lipohalter ist von mir innen mit GummiTape gegepolstert worden .
Die einzige Gefahr sehe ich bei den Klettbändern. Vielleicht konstruiere ich noch einen universellen Deckel.
Die Testfahrten werden zeigen ob es funzt.

Ja, ein Deckel wär sicher angebracht, hast ja gesehen, ------- mit Latte + Nagel und 1 S ------
Ein harter Einschlag auf den Lipo und schon geht der ab wie ne Rakete..
Muss nicht sein bei den Werten die wir alle fahren, also besser ein Deckel basteln.
Top Spanier, ich nehm Dir 1 Prototypen ab.

Zitat Xer
Zitat
Ein harter Einschlag auf den Lipo und schon geht der ab wie ne Rakete..
Sicher ! Aber einen harten Einschlag auf einen von meinen Lipo`s hab ich noch nie feststellen können . Und schon gar nicht von einem Nagel .
Ich weis auch, dass ich in einem anderen Beitrag geschrieben habe, dass Hardcase unbedingt sein muss!
Mitlerweile sammeln sich die Erfahrungen.
Ich hab 2 Turnigy Hardcase auseinander gebaut . Kaum zu glauben wieviel Dreck im Case war .Dem entsprechend sahen auch die Zellen aus .
Grund dafür ist, dass der Lipo imCase sich bewegt / reibt / ich die Cars nicht schone / nur auf dem Track bewege.
Eine Idee wäre das Hardcase mit HeissKleber auszugiessen. Um das ordentlich zu bewältigen müsste man aber das Case in jedem Fall öffnen .

Naja meine Lipos mit Hard Case sind noch recht neu und ich würde die ungern jetzt schon öffnen um die Zellen zu fixieren.
Aber so wie du schon sagst, wenn die Zeit gekommen ist und das Case sich von alleine öffnet, ist es wohl schon zu spät um alles auszugiesen.
Ich hatte eig. auch nie Angst mit den normalen Lipos zu fahren, aber es wär echt schade drum wenn das Auto so verkohlt.
Die Lipos sitzen ja recht geschützt unter der Karo, Hm, ich fahr jedenfalls meine Lipos ohne Hard Case weiter.
Das einzige was ich noch mal mache, ist ein etwas festeren Schrumpfschlauch rüberziehen.

Zitat
Aber so wie du schon sagst, wenn die Zeit gekommen ist und das Case sich von alleine öffnet, ist es wohl schon zu spät um alles auszugiesen.
hab ich so nicht gemeint oder gesagt ...wenn das Case sich öffnet blähen die Lipos .
Das ist aber ein anderes Thema was sicherlich auch damit zusammenhängt .
Zerstörung 1 : durch Ladefehler etc.
Zerstörung 2 : durch mechanisch/chemische Einflüsse
Also ich fahre nur hardcase. Ist mir zu heiß die sache.
Xer.... du sagst die karo ist stabiel was soll da passieren..... da passiert
Ja auch nichts einfach so. Aber zb. Betonpfeiler bäääng....( xer weiß ja was ich mein :-) ) und schon kann es zu spät sein.
In den dünnwandigen lipos kann sich doch so fast jedes teil beim crash reinbohren.


Na klar kann das passieren, das mal son Lipo durch einen Crash abdampft.
Naja und die Folgen sind dann ja bekannt.
(aber ich werde die letzten 4 "weich case" aufbrauchen und das Risiko in Kauf nehmen)
Werde dann aber auf Hard Case umsteigen und mal bei Spanier lüschern, wie er die vergießt.
Ich mein ja auch nur das wenn ich welche neu kaufe, auf jedenfall
Hardcase sein wird.
Klar kannst du die noch aufbrauchen hätte ich ja auch gemacht.
Hatte im 1:10 ja auch nur weiche.
Es war nur ein beispiel was passieren kann.
Weil..... was soll da passieren.
Und wenn ich mir so anschaue wie nahe das HZ bei jun. Und bei mir
Am akku sitzt, überlegt man sich das doch schon mal.
- Neubau von Track`s in Lübesse und Rostock
- FAQ´s
- Akku´s
- Alutuning
- Ersatzteile
- Fahrtenregler
- Motor
- Räder/Reifen
- SHOW-AND-SHINE
- Um und Aufbauten
- Wiki Truggy 1:8 alle Modelle
- Big Scale
- Crawler
- RC - Spiele
- Plauderecke
- Treffpunkte
- Verkaufe
- VORHABEN
- Hilfe
- Suche!!!!!
- VIDEO'S von Treffen
- VIDEO`s von Einzelfahrten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!