Radträger hinten trophy flux

18.03.2013 21:18
avatar  Kogge
#1
avatar
Profi 400-999 Punkte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

da mein radträger hinten nun innerhalb von 10 fahrten 2 mal gebrochen ist suche nach alternativen. da bin ich auf folgende gestoßen bei denen ich sagen würde gutes preis-leistungs-verhältnis. kann aber keine maße finden um vorher sicherzustelllen das die passen. vielleicht kann da jemand helfen....

Werbung: http://www.ebay.de/itm/ZD-Racing-Krick-Z...=item5ae56472a4

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 21:28 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2013 21:28)
avatar  Spanier
#2
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Das bringt nichts Kogge .

Es ist momentan einfach zu Kalt , da kannst du machen was du willst . Und selbst wenn die Alu Teile passen würden , bricht dir dann irgendwo das nächste

Teil . In deinem Fall dann der Querlenker !! Die kannst du dann auch noch aus Alu einbauen, dann reisst es dir die DiffGehäuse aus dem Chassis.

Die Radträger kosten wenig Geld , bestell dir einen Satz in Reserve und gut iss !!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 21:34
avatar  Kogge
#3
avatar
Profi 400-999 Punkte

wahrscheinlich hast du recht. meine gedanke war nur wenn das schon kaputt ist das vielleicht gkeich ne verbesserung einbauen. nächste frage wäre dann auch ob die radlager noch passen naja ist dann wohl ein rattenschwanz...


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 21:44 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2013 21:49)
avatar  Spanier
#4
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Die von dir verlinkten kenn ich nicht . Brauchste sicher noch Buchsen, Hülsen andere Spurstangen etc.

hier mal originale vom D8T



fast 60 Eus


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 21:50
avatar  Kogge
#5
avatar
Profi 400-999 Punkte

ja sieht gut aus aber das wollte ich vermeiden für 60 € bekomme ich fast ne ganze achse :-/ erstmal ist er ja heile wieder bischen ersatzteile haben marc und ich ja aber nächsten bruch werden ich dann wohl mal alternativen testen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 21:55 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2013 21:56)
avatar  Spanier
#6
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

schau hier Auf und Umbau Hot Bodies D8T zum elo

dat is HighEnd HPI / HotBodies--- alles eine Suppe

lass den Trophy wie er ist , oder kauf dir nen D8ter !! Frag Benny !!


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 22:39
avatar  Benny ( gelöscht )
#7
Be
Benny ( gelöscht )

Ja genau. Um den trophy haltbar zu machen, steckt mann unsummen rein in die karre.
Davon kannste dir zwei d8ter kaufen.
Glaub mir. Ich bin diesen weg gegangen.
Ich meine ich geb mein trophy zwar nicht mehr her aber das liegt alleine an den
Investitionen die da drinne stecken.

Spanier hat schon recht. Ein schönen roller besorgt und eloset vom hpi rinn top.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2013 09:01
avatar  Xer
#8
avatar
Xer
Meister 6000-9999 Punkte

Ps: Kogge... Hab noch Teile für den Trophy...alles muss raus.

Da mein Kleiner auch ein 8eight T 2.0 bekommt, trennen wir uns von den ganzen HPI Teilen.
Noch ist alles da, einfach mal bescheid geben..

Ansonsten kann ich Benny und Spanier nur recht geben... einfach noch zu kalt, da ist der Kunsstoff zu hart und knackt Dir einfach so weg.

Alu ist zwar sehr schön, aber macht wirklich nur an einigen Stellen Sinn.
Dazu kommt noch der Preis... aber das hatten wir schon alles hier aufgeführt.

Fazit.. Kunsstoff Teile Satt kaufen..
1. Günstig
2. Fix gewechselt.
3. man muss nicht ganz so traurig sein, wenn doch mal was bricht


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!