zenoah kolben zylinder wechsel
#1

hallo leutz`s
ich habe mich entschieden mein kolben zylinder zu wechseln und bin auf dieses set gestoßen
http://www.rc-modelismo.com/Zylinder-Kol...230-G260-Zenoah
nun meine fragen wieso steht dort 26ccm und g230 g260 hat der 23 ccm denn den selben kolben zylinder und nur ein anderen hub oder wie ist das zu verstehen
und wird die dichtung eingeklebt oder so wie sie ist verbaut
oder soll ich lieber ein neuen motor kaufen weil meiner wenn er richtig warm ist nicht mehr zieht räuchert und ich eigendlich nicht weiß wieviel liter er durch hat
so nu wars das ertmal
danke
gruß stephan

Also, Meine Meinung.
Kolben und Zylinder wechseln ist nicht so schlimm, es sei denn die Schrauben lassen sich nicht lösen. In dem Fall, kann man schon mit dem Gedanken Spielen einen neuen Kompletten Motor zu kaufen.
Zum Eisetzen der Dichtung hab ich spezielle Masse heist Holymar, die kommt vorher auf den gesäuberten "Plan" an Kopf und Fuß.
Der Rest ergibt sich.
Nadellager am Kolben muss auch neu, ist aber sicher dabei.
Das Kit passt am 23- 26 ccm Motor, ich weiß auch nicht genau warum aber denke es hängt mit der Länge des Pleu zusammen ?
Würd mich auch
#3


Hole Dir diese Kit http://www.modellbau-bochum.de/27-ccm-Bi...Y-FG-HPI-Carson
Ist das beste fürn 2Bolt Motor .
#5

hallo werde mal hir weiter schreiben da es ja in meinem fotoalbum um meinen motor ging
@arko
es sind nur oberhalb des kolbenrings riefen zu erkennen die dürften ja eigendlich nicht viel ausmachen im zylinder ist nichts zu sehen
aber ich werd den motor wohl mal neu abdichten den kolbenring und lager tauschen
der isolator ist eigendlich io
gruß
Bild entfernt (keine Rechte)
#6



werd dir die tage noch die kurbelwellenlager und simmerringe verlinken.kauf da nicht einfach drauf los.heut schaff ich es nicht.dein isolator kann trotzdem müll sein.das sieht man nicht gleich.leg ihn auf einene EBENE fläche da darf nix durchschimmern.werde dir einen mit ins packet packen.(inseider)

#10

ja ääm ja also ich schleif da nichts das ist mir zu hoch mit dem isolator bin ich mir jetzt auch nicht mehr so sicher ich glaub der kippelt ganz leicht auf ner glasplatte
ich werd den motor auf jeden fall wieder fertig machen
danke arko für die tips und ratschläge usw und bitte noch ein link für den kobenring
- Neubau von Track`s in Lübesse und Rostock
- FAQ´s
- Akku´s
- Alutuning
- Ersatzteile
- Fahrtenregler
- Motor
- Räder/Reifen
- SHOW-AND-SHINE
- Um und Aufbauten
- Wiki Truggy 1:8 alle Modelle
- Big Scale
- Crawler
- RC - Spiele
- Plauderecke
- Treffpunkte
- Verkaufe
- VORHABEN
- Hilfe
- Suche!!!!!
- VIDEO'S von Treffen
- VIDEO`s von Einzelfahrten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!