mcd v4 im winter urlaub

eigentlich war mein Auto nur dreckig. es wurde daraus ein bausatz,
erstmal komplett zerlegt und gereinigt.[[File:DSC_0331.jpg|none|auto]]
eine idee war dann gewesen meine radlager in öl laufen zu lassen. also habe ich bei meinen neuen kugellgern bei der inneren seite die dichtung weggenommen und im gehäuse ein loch gemacht um da öl rein machen zu können und mit einer schraube verschlossen.[[File:DSC_0339.jpg|none|auto]]
meine bremse habe ich mit einem kugellager fixiert.[[File:DSC_0343.jpg|none|auto]]
desweiteren habe ich alle meine kugellager mit dry fluid behandelt. diff gehäuse abgedichtet und mi öl zum 1/3 gefüllt.
beim arbeiten ging mir das drehn des autos auf den sack und habe mir ein montage ständer gebaut der sich jetzt in alle richtungen mit auto drauf drehn lässt.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)





@ xer meine idee mit den öl im achsschenkel ist nicht neu. habe ich von den 1:8 übernommen aus wettbewerbsrennen. hatte ein problem mit der dichtigkeit.öl rein und lief gleich bei den wellen raus. einmal zurück und die wellen mit dichtung für motoren eingepinselt und neu zusammen gesteckt. jetzt ist gut. es muss ja auch nur ein kleiner spritzer rein.

mann kann so was auch kaufen.
http://www.ums-tec.de/epages/62618146.sf...cts/0100-3-0001


- Neubau von Track`s in Lübesse und Rostock
- FAQ´s
- Akku´s
- Alutuning
- Ersatzteile
- Fahrtenregler
- Motor
- Räder/Reifen
- SHOW-AND-SHINE
- Um und Aufbauten
- Wiki Truggy 1:8 alle Modelle
- Big Scale
- Crawler
- RC - Spiele
- Plauderecke
- Treffpunkte
- Verkaufe
- VORHABEN
- Hilfe
- Suche!!!!!
- VIDEO'S von Treffen
- VIDEO`s von Einzelfahrten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!