2 Takt Öl

30.06.2014 17:07
#1
Ch
Profi 400-999 Punkte

Hallo zusammen,

Ich wollt mal fragen was ihr so für 2 Takt Öl nehmt?
Ich hab da noch überhaupt kein Überblick was gut ist und welches mal sein lassen sollte.
Ich weiß nur es muss vollsynthetisch sein.
Momentan fahre ich das Castrol Racing XR77 im Mischverhältnis 1:33. Problem gibts wohl nicht an jeder Ecke und die Flasche ist leer, die ich zum Auto mitgekriegt habe.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 17:54
#2
avatar
Unerfahrener Meister 4000-5999 Punkte

Meine Empfehlung ist Motul 800

Vollsynthetisches Rennöl, erhältlich in drei Versionen
On Road für hoch drehende Glattbahnmodelle
Off-Road für drehmomentstarke Geländemodelle
Kart für extrem hochdrehende Rennmotoren mit Schmierfilmsicherheit auch über 20.000 U/Min


Mischverhältnis für 1:5er und 1:6er:
Es wird ein Mix von ca. 4% empfohlen.
Das bedeutet 200 ccm auf 5 Liter Benzin (Verhältnis 1:25!)

Der Flammpunkt liegt bei 290°, somit ist auch bei langer Fahrzeit noch genügend Schmierung vorhanden.
Nach bisherigem Stand bringt das Motul 800 eindeutige Vorteile dadurch das der Flammpunkt höher ist, hast du weniger Ablagerungen im Reso. Außerdem hast du so gut wie keinen Leistungsverlust wenn der Motor heiß wird.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 18:06
#3
avatar
Unerfahrener Meister 4000-5999 Punkte

Oder das Xeramic Castor Evo-2T Motoröl
Das ich mal Testen werde wenn meine 8 Liter Mix mit Motul 800 durch sind


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 21:40
avatar  Spanier
#4
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Ich verwende Castrol Power 1 Racing 2T ( ist der Nachfolger von Castrol Racing RS 2T) in 1:25 NUR mit Aral Ultimate. Eigentlich zu fett.

Man kann durch ein höheres Mischungsverhältnis (1:33 / 1:40 / 1:50) durchaus mehr Motorleistung erzielen .

Aber es ist mir so lieber, weil ich noch Reserven habe, wenn es mal richtig warm um den Motor werden sollte .

Eine wesentliche Rolle spielt natürlich auch ob der Motor getunt ist oder nicht.

Eigentlich kannst du kaufen was du willst, aber Vollsynthetisch 2T sollte es sein.

Das Motul 800 das der Deutsche erwähnte, wird auch sehr viel verwendet.

@ Klaus das Castor ist mit ca 20€/l echt teuer und wurde für hochdrehende Kart Motoren entwicklelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das sogar mit 1:50 funzt.


ergo:

Der Motor wird unter normalen Bedingungen eher von etwas anderem kaputt kaputt gehen als vom Öl, zum Beispiel vom Sand eines schlechten Luftfilter`s .


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2014 21:44
#5
Ch
Profi 400-999 Punkte

Hab mir jetzt erstmal wieder Castrol XR77 geholt, spielt wohl in der gleichen Liga wie Motul 800. Und für 12,90 ohne Versandkosten ist es unschlagbar. Hab auch mal wegen dem Xeramic Evo 2T gelesen damit scheinen einige nicht zufrieden und das Datenblatt liest sich auch komisch. Scheint nicht vollsyntetisch zu sein, steht nur aus synthetischen Bestandteilen...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!