Aufbau scx10 zum chevy (Rostlaube)

  • Seite 1 von 2
14.07.2014 19:19 (zuletzt bearbeitet: 14.07.2014 19:51)
#1
avatar
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

Möchte hier mal mein Aufbau von meiner Rostlaube vorstellen.
Basis ist ein axial scx10 dingo als Haube gibts eine clod buster karo
Räder und Felgen sind von rc4wd 1,55"

Radstand musste angepasst werden, habe die hinteren Links gekürzt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2014 20:28
#2
avatar
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

Als nächstes habe ich die Ladefläche rausgesägt die war mir zu hoch und nicht scalig
genug:)
Dann musste natürlich eine neue her, die wurde aus Polystyrolplatten gebaut.
Sehr schöner Werkstoff, einfach mit cuttermesser anritzen und dann brechen:)

Die dämpfer habe ich weiter nach außen gebaut, da sie sonst fast mittig in der Ladefläche stehen.




 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2014 20:40
#3
avatar
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

Heute wurde Halterung gebaut und die Ladefläche schonmal probehalber beplankt:)
Jetzt liegt er gespachtelt im Keller und wartet auf die nächsten Schritte. Die werden sein:
-Schleifen-lackieren und mit alterungsspuren versehen:)


Also bis die Tage...


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2014 20:59
#4
pi
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

schöne dokumentation. freu mich schon auf weitere bilder.
weiterhin viel erfolg bei deinem projekt


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 00:53
#5
avatar
Unerfahrener Meister 4000-5999 Punkte

Weiter so


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 16:17 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2014 16:21)
avatar  Spanier
#6
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Inspiration :




pic`s von http://www.rccaraction.com


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2014 18:53
avatar  Xer
#7
avatar
Xer
Meister 6000-9999 Punkte

Schönes Ding. Find ich ja mal richtig abgefahren. Bin auch gespannt wies weitergeht. Klasse Beitrag.


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2014 22:05
#8
avatar
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

So weiter geht's...
Es wurde gespachtelt, grundiert und lackiert.
Dann habe ich die Ladefläche mit Holz beplankt und mit Lasur bestrichen, die Lasur hab ich auch für den alterungsefekt genommen, der aber noch nicht ganz vollendet ist.
Kleinteile wie Schaufel und son Zeug hatte ich mir schon besorgt. Weiß bloß nicht so richtig wo ich das Gewehr platzieren soll? Vorschläge sind willkommen...
Die nächsten Schritte werden wohl sein, dass ich eine Kiste für die Abdeckung vom hauptzahnrad auf die Ladefläche baue.
Und so langsam mit dem Innenraum anfange.
Bis dahin erstmal...








 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2014 22:32
#9
pi
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

Glückwunsch Danilo. Zum Tema Plazierung Gewehr:
Ich würde es waagerecht in die Heckscheibe, im Innenraum hängen. Hab ich schon in vielen Thrillern gesehen. Ausserdem kann man es dann bei dir
Von beiden Seiten erkennen.
Alternativ, aber nicht so schön, im Fussraum am Radkasten. Überrascht den Angreifer und ist schnell zu Hand.
Lg matze


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2014 22:36
#10
avatar
Erfahrener Profi 1000-1999 Punkte

Danke Matze gute Idee:) werd es ma noch nicht festmachen und warten bis ich den Innenraum fertig hab. Aber denke da könnte es gut passen:)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!