Umbau Carbon Fighter- Alu Dämpferbrücken- lange Dämpfer vorne-

09.03.2012 14:36 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2012 14:38)
avatar  Benny ( gelöscht )
#1
Be
Benny ( gelöscht )

Soooooooooo
Da ich ja das letzte mal ziemlich viel geschrottet habe war es grund genug alles etwas umzubauen.
geplant ist alu-dämpferbrücken vorn wie hinten. aber gleich so das ich vorne die langen dämpfer einbauen kann.
denn ehrlich gesagt sind die kurzen dämpfer bei einen großmodell doch humbuck....... da sind ja selbst die von 1:10 länger.
gut gut..... zunächst ging es ans reißbrett......
hier das erste ergebnis für hinten.


habe aber alles nochmal geändert und leider keine bilder der zeichnung gemacht.
danach ging es ab zu dennis um das ganze aus alu auszuschneiden.
hier das erste anpassen hinten.



und hier vorne.



danach volgten die ganzen bohrungen und anpassen der halter etc. seht selber...




[img]https://files.homepagemodules.de/b541728/pictures_u1367_777d7a.jpg[/img



Nebenbei habe ich mich mal mit dem dremel ans poliren gewagt. keine welt politur aber es macht schön bling bling....




Hier denn mal der erste test zusammen bau der vorderachse. wirkt ganz stabiel.ob es denn so sein wird zeigen die nächsten fahrten




weiter geht es mit der hinteren dämpferbrücke. hier der test zusammenbau.



Nun galt meine aufmerksamkeit den spoilkerhalter. ich habe ihn mit zwei aluplatten vorne hinten fest verbunden mit der dämpferbrücke so wie spanier
es schon gesagt hatte.





einmal test zusammenbau....


hier nochmal mit fertiger politur.


eingebaut und siehe da....... alles passt ..... na sowas aber auch......


gut alles wieder zusammengebaut und schnell noch paar pics gemacht....











die karosserie muste bisschen dran glauben aber ist schon ok so.
die bodenfreiheit mit den langen dämpfern vorne im carbon fighter ist schon sagenhaft im vergleich zu vorher.
mal sehen was die fahr tests so sagen...




so das war es erstmal.eine woche bauen vorbei..... man man.... wo die zeit nur bleibt......
hoffe die fahrtests verlaufen nach plan und alles hällt zusammen.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2012 19:34
#2
avatar
Unerfahrener Profi 300-399Punkte

geil geil weiter so...


Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2012 21:40
avatar  Spanier
#3
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Fleissig Benny,

was hast du denn für Alu genommen ? Hoffentlich hält das was aus.

Hast du schon neue Dämpfer ? Ich biete Dir an die Dämpfer hier bei mir mal ordenlich fertig zu machen,

denn ich denke die bekommen wir noch mal hin.

mfG Spanier


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2012 23:23
avatar  Spanier
#4
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

hey , ich hab hier mal ne geile karo für dich gefunden:




mfG Spanier


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2012 06:37
avatar  Benny ( gelöscht )
#5
Be
Benny ( gelöscht )

Moin. Genommen habe ich 4mm alu. Welche mischung kann ich nicht sagen.
Es ist aber ziemlich hart.ich finde die originalen 8mm alu-brücken
Etwas übertrieben.der ferox fx hat auch nur 4mm und ist wirklich ein top car.
Dämpfer habe ich mir zwei lange für vorne besorgt.dann habe ich mir
2000 er öl bestellt und werde mal sehen wie mir das so gefällt.
Das problem bei meinen dämpfern ist,das die platte die auf der kolbenstange sitzt
(Mit drei 1mm löchern) nur mit sprengringen fest ist.
Die waren das letzte mal ab und es gab logischer weise keine dämpfwirkung mehr.
Trotz öl in den dämpfern.wenn das wieder nicht halten sollte mit dem
2000 er öl können wir gerne mal schauen wie wir die kolbenplattte zum halten
Bringen. Vieleicht ein gewinde schneiden. Mal sehen.
Zu der karo...... ich mag diese art karos nicht so. Trotzdem thx.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!