Querlenker aus Aluminium

26.01.2011 05:32
avatar  Benny ( gelöscht )
#1
Be
Benny ( gelöscht )

Habe mein Buggy fast ganz auf alu teile umgerüstet.
und ich muss sagen das es nicht wirklich immer sinnvoll ist alu-teile zu verbauen.
1.ist mein buggy gut schwer geworden durch das alu-tuning. da wird ein gleich ganz anders bei sprüngen
2.müste ich eigendlich sollbruchstellen einbauen da es sehr stabiel ist und alles weitergeleiten wird auf diff. und motor. ergo bessere diff´s und stahl zahnräder.
3. soll es finanziell alles im rahmen bleiben und alu-teile sind sehr teuer. dann lieber öftermal ein neues kunststoffteil kaufen.
4.haben die aluteile von hsp genausoviel spiel an den rädern wie die kunststoffteile,wenn nicht sogar mehr.

im großen und ganzen lohnt es sich nicht wirklich für hobby alu-teile zu kaufen.
es sei denn mann macht ein schnäppchen oder so


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2012 07:55
avatar  Spanier
#2
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Benny du hast 100% recht. Sollbruchstelle ist das Zauberwort . Da wo Alu verbaut ist, haut es dir ander nächsten Stelle was kaputt.

Aus Alu sollten die Querlenkerhalter, Dämpferbrücken, Radioplatte, Diffhalter, Frontrammer und Chassisversteifungen sein.

hier mal ein paar selbst "gefeilte" Materialeinsatz 3€ aufm Schrottplatz

Bildanhänge
imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}

imagepreview

{[norights]}


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2012 08:32 (zuletzt bearbeitet: 24.01.2012 08:33)
avatar  Benny ( gelöscht )
#3
Be
Benny ( gelöscht )

Ganz genau. wer erfahrung damit gemacht hat der weiß es. selbst die chassis platte hatten wir schon aus alu.....und was ist passiert...
bei einen einziegen sprung kommt man mal blöde auf und zack ist das ganze chassis verzogen und die spur etc. stimmt nicht mehr....feierabend für den tag.
ein nylon-kunststoffgemisch chassis ist da viel robuster und elastischer. es biegt sich wenn man mal etwas doof landet und geht anschließend wieder in seine
alte form zurück, was alu ja nun mal noch nicht gelern hat. lol

wir fahren jetzt wieder kunststoff chassis.
und so wie du schon sagst.mit ein bischen fantasie kann mann ne menge aus altalu selber anfertigen. Teile die auch sinn machen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2012 09:14 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2012 09:23)
avatar  Spanier
#4
avatar
Meister 6000-9999 Punkte

Letztens lief mir aufm Schrottplatz eine 17mm Sechskant Alustange über den Weg.

Gestern Abend fertiggestellt :


Spurverbreiterung 25mm pro Seite

Ich suche übrigens eine Fräsmaschine , wer da eine Idee hat kann sich ja mal melden.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2012 14:49
avatar  Benny ( gelöscht )
#5
Be
Benny ( gelöscht )


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!