Hallo Zusammen,
jetzt aber mal im Ernst, 160 Okken fürn ne Lexankaro ?
Die gewinnspanne beträgt dort doch mindestens 80% oder sogar mehr.
So ein Plastikteil kostet doch maximal 15 Euro in der Herstellung oder?
Oder ist Lexan so abnormal, das es so teuer ist?
Auch CD's DVD's werden aus Polycarbonat (Lexan gegört dazu) hergestellt und sind so dermaßen billig, das mir fast der Gedanke kommt,
das man hier aus der Exklusivität und der künstlich hervorgerufenen Knappheit eine Gewinnmaximierung der Extreme macht.
Alles andere aus Kunststoff ist so billig, das mir dass schon abartig teuer vorkommt.
Auf Eure Antworten bin ich ja mal gespannt.
Gruß Emmes